Bevor wir uns dazu entschieden haben unsere Familie um einen Hund zu erweitern, haben wir uns schrecklich viele Gedanken über das Thema Urlaub gemacht. Nicht von der Hand zu weisen ist, dass die Urlaubsplanung mit einem Hund langfristiger und aufwändiger ist. Mit der Zeit weiß man allerdings welche Fragen man stellen muss und ich war nicht selten davon überrascht wie gut der Urlaub mit Hund funktioniert hat.
Eine ganz tolle Website, die sich sehr ausführlich mit dem Thema Urlaub mit Hund beschäftigt, ist https://www.hundeurlaub.de. Neben Angeboten für hundefreundliche Unterkünfte findet man unter den Reitern Reisetipps und Einreisebestimmungen wertvolle Tipps und Regeln für den Umgang mit unseren geliebten Vierbeinern in verschiedene Urlaubsregionen bzw. Ländern. Oft werden tolle Unternehmungsmöglichkeiten mit Hund empfohlen und für mich als Retrieverbesitzer sind die ausgewiesenen Hundestrände vor Ort ein absolutes Highlight.
Ob Hotel, Ferienwohnung oder Zeltplatz dein Hund begleitet dich wahrscheinlich gerne überall hin. Insbesondere bei Hotels haben wir jedoch sehr sehr unterschiedliche Erfahrungen im Hinblick auf das Willkommensein unseres Hundes gemacht. Ich empfehle dir daher je nach Ausgestaltung der Hotelwebseite vor der Anreise telefonisch oder per Email mit dem Hotel zu klären wo sich dein Hund genau aufhalten darf.
Hundepackliste:
- EU Heimtierausweis
- Hundefutter für die geplante Reisedauer plus einen Tag
- Trink- und Fressnapf sowie Wasserflasche für unterwegs
- Reiseapotheke
- Handtücher und Hundebademantel
- Hundebürste
- Hundeshampoo
- Hundespielzeug
- Leckerlis
- Ersatzleine
- Maulkorb (falls nötig)
Was im Urlaub tatsächlich nötig ist, entscheidet wie ihr seht auch ein bisschen euer Hund.

Hinter den Fotos verstecken sich ein paar Reisen, die wir mit Hund schon unternommen und sehr genossen haben: